top of page

IM FLUSS BLEIBEN

office25551

Du hast sicher schon einmal ein fliessendes Gewässer beobachtet. Wie es bedingungslos und stetig vor sich hin plätschert, unbeeindruckt von Jahreszeiten oder anderen Veränderungen. Egal ob s regnet oder schneit, die Sonne scheint, das Wasser fließt mit einer Selbstverständlichkeit dahin. Es nur zu beobachten, wirkt sehr beruhigend und entspannend. Und genau darum geht es in unserer heutigen Übung.



Einer Atemübung. Du kannst diese Übung sitzend oder liegend ausführen. Setze oder lege dich entspannt und bequem an einen Ort, an dem du dich wohl fühlst. Sitzend ausgeführt, achte auf eine schöne, aufrechte, aber für dich angenehme Körperhaltung. Wenn du möchtest, dann schliesse für ein paar Momente deine Augen. Du kannst diese Anleitung jemanden vorlesen, wenn du selber liest, dann bleibe beim Lesen langsam und lese nur Satz für Satz, so kannst du dich beim Lesen entspannen und trotzdem diese schöne Übung praktizieren! Nimm jetzt deinen Körper wahr, liegend oder sitzend.


Spüre Auflagepunkte, an welchen Stellen deines Körpers bist du in Kontakt mit der Unterlage oder dem Boden? Nimm die Schwere oder auch Leichtigkeit deines Körpers wahr. Beginne nun deine Atmung zu beobachten. Spüre wie sie fliesst, wie sie kommt und wieder geht, ohne dass du etwas dafür tun musst. Nur beobachten, nicht einmischen oder verändern. Wenn Gedanken kommen, dann schenke ihnen nicht zu viel Aufmerksamkeit, lasse sie einfach wieder gehen. Wie alles im Leben kommt und wieder geht. Sich seiner Atmung bewusst zu werden, ist der Anfang vom Sein. Zu „sein“ bedeutet: Bewusst sein, hier und jetzt, du und deine Atmung. Im Seins Zustand verweilen nennt man auch meditieren. Bleibe so lange, wie es für dich heute passt. Das können 5 Minuten oder auch länger sein. Du selbst entscheidest und fühlst am besten, wie gut es dir tut!



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page