top of page

MEERWERT

office25551

Es ist Sommer geworden. Die Tage sind richtig lange und die Nächte verbringen wir im Freien. Die Sehnsucht ans Meer zu fahren steigt, diese Weite und das Meeresrauschen, barfuß im Sand…



Und so wie ich, urlauben sehr viele Menschen am Meer. Das Meer hat ja auch einiges zu bieten. Das Wasser stärkt unser Gefäßsystem, durch den hydrostatischen Druck. Der Auftrieb unterstützt alle Bewegungen und lässt das Körpergewicht sinken, somit können alle Bewegungen viel leichter ausgeführt werden. Und dann haben wir noch den Wasserwiderstand. Bewegungen gegen den Widerstand ausgeführt, bauen Muskelkraft auf. So kannst du auch die Tage am Meer nutzen, das Element Wasser näher zu erforschen. Darum gibt es heute, passend für die Ferienzeit eine Übung, die du im Wasser ausführen kannst.


Diese Rumpfübung funktioniert natürlich auch im See oder im Pool. Am besten stellst du dich in brusttiefes Wasser. Guter Stand. Dafür muss man im Meer schon ordentlich arbeiten, durch die Wellenbewegung verliert man relativ leicht die Körperspannung. Dann kommen deine Arme zum Einsatz. Schiebe mit ordentlicher Kraft beide Arme von der Wasseroberfläche nach unten/hinten und spüre den Widerstand. Drehe deine Handflächen und schiebe mit deiner Kraft wieder nach vorne/oben. Mit dem Auftrieb gehts natürlich leichter, nimm den Unterschied wahr. Je schneller du schiebst, umso mehr Kraft wird aufgebaut. Wenn du diese Übung eine Zeit lang rhythmisch ausführst, wirst du es spüren! Die Bewegung hat einen fliessenden Ablauf. Genieße das Element Wasser mal ganz anders, viel Freude dabei!!



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page